Urfarben

Urfarben
Urfarben pl физиол. основны́е цвета́ (си́ний, зелё́ный и кра́сный)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urfarben — Urfarben,   im Rahmen der Gegenfarbentheorie (Farbensehen) Bezeichnung für die Farben Rot, Gelb, Grün und Blau, die im Vergleich mit allen anderen als einfach, d. h. unvermischt empfunden werden. Je zwei von ihnen, nämlich Gelb/Blau und Rot/Grün… …   Universal-Lexikon

  • Urfarben — Farbkreis nach Ewald Herings Gegenfarbtheorie Ein Nachbild entsteht, wenn man auf ein grelles Quadrat und anschließend auf eine helle Fläche starrt …   Deutsch Wikipedia

  • Harald Küppers — Harald Liebedank Küppers (* 1928 in Müden) ist ein deutscher Forscher (Inhaber mehrerer Patente) und Dozent, der sich intensiv und hauptsächlich mit der Farbenlehre beschäftigt und hierfür neue Ansätze schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Küppers’ …   Deutsch Wikipedia

  • Harald Liebedank Küppers — (* 1928 in Müden) ist ein deutscher Forscher (Inhaber mehrerer Patente) und Dozent, der sich intensiv und hauptsächlich mit der Farbenlehre beschäftigt und hierfür neue Ansätze schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Küppers’ Farbenlehre 2.1 Urfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Integrierte Farbmischung — Harald Liebedank Küppers (* 1928 in Müden) ist ein deutscher Forscher (Inhaber mehrerer Patente) und Dozent, der sich intensiv und hauptsächlich mit der Farbenlehre beschäftigt und hierfür neue Ansätze schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Küppers’ …   Deutsch Wikipedia

  • Grundfarbe — Grundfarben sind im engeren Sinne die theoretisch in einem gewählten Farbraum als Bezugswert zugrunde gelegten Farbvalenzen. Im weiteren Sinne sind es die zum Mischen, um eine bestimmte Farbwahrnehmung zu erreichen, nutzbaren Farbmittel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundfarben — sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe …   Deutsch Wikipedia

  • Primärfarbe — Grundfarben sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe …   Deutsch Wikipedia

  • Primärfarben — Grundfarben sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe …   Deutsch Wikipedia

  • Primärvalenz — Grundfarben sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe …   Deutsch Wikipedia

  • Farbenlehre — Fạr|ben|leh|re 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den Farben u. der Farbempfindung * * * Fạr|ben|leh|re, die: Wissenschaftszweig, der sich mit den ↑ Farben (1 a), ihrer Entstehung, Messung, ihrem Zusammenwirken u. a. beschäftigt. * * * Farbenlehre …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”